Aufzeichnung Webtalk »Geräuschangst und Silvester: Was sensiblen Hunden hilft«

„Keine Angst vor lauten Geräuschen“

Hat ein Hund Probleme mit Geräuschen, führt das zu Stress und Unwohlsein in seinem Alltag – und Silvester ist ein absolutes Grauen. Zittern, Hecheln, Verstecken oder sogar Panikattacken sind keine Seltenheit. Doch es gibt effektive Möglichkeiten, Hunden zu helfen!

Was du in dieser Webtalk-Aufzeichnung lernen wirst:

  • Warum reagieren Tiere so empfindlich auf Geräusche?
  • Welche Trainingsansätze helfen nachhaltig?
  • Wann sind Medikamente oder Ergänzungsmittel sinnvoll?

Das rund 1,5 Stunden lange Video setzt sich aus einer Präsentation und anschließenden Fragerunde zusammen. Egal, ob du Tierhalter:in, Trainer:in oder Tiermediziner:in bist: Die Aufzeichnung hält wertvolles, spannendes Wissen und praxisnahe Lösungen bereit.


Dr. med. vet. Pasquale Piturru ist Master of Small Animal Science, Fachtierarzt für Verhaltenskunde, Kleintiere sowie Tierschutzkunde und führt die Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie. Er ist der Initiator der Hundetrainerzertifizierung durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein und arbeitet in der Klinik für Kleintiere bei Hamburg.

tierklinik-quickborn.de



Bitte beachte: Wenn du deinem Hund über Training helfen möchtest, sollte dieses bereits Monate vor dem Jahreswechsel beginnen. Auch bestimmte Ergänzungsmittel und Medikamente brauchen eine gewisse Zeit, um die gewünschte Wirkung zu entfalten. Es empfiehlt sich unbedingt die Zusammenarbeit mit einem kompetenten Hundetrainer/einer kompetenten Hundetrainerin, die individuell auf dich und deinen Hund zugeschnitten mit euch arbeitet. Die Gabe von Medikamenten und/oder Ergänzungsmitteln solltest du stets mit deinem Tierarzt oder deiner Tierärztin vorab abklären.

DU WILLST GRATIS ZUGRIFF AUF ALLE Webtalks?