Häufige Fragen zur Akademie
Was bietet mir DIE DER HUND AKADEMIE?
Die Akademie bietet dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Hol dir das Wissen namhafter Experten – egal ob Live-Angebot oder Selbstlernkurs, hier findest Du es.
Wer steckt hinter deR DER HUND AKADEMIE?
Die DER HUND Akademie ist ein Online-Angebot von DER HUND. Das Redaktionsteam prüft und stellt die besten Inhalte bereit und steht seit über 175 Jahren für Qualität. Wir gehören zu Forum Zeitschriften und Spezialmedien und sitzen in Merching, auf halber Strecke zwischen Augsburg und München.
Habe ich nach meiner Anmeldung direkt Zugriff auf GEKAUFTE KURSE?
Ja! Sobald du die Bestätigungsmails von uns bekommen hast, werden alle Inhalte für dich freigeschaltet.
Ich habe einen Webtalk gekauft, finde aber meine Zugangsdaten zur Veranstaltung nicht!
Alle Infos, die du zu einem gekauften Webtalk brauchst, findest du in deinem Profil. Logge dich zuerst in deinen Account ein und klicke dann oben rechts auf der Startseite auf “Deine Kursübersicht“. Auf dieser Seite siehst du alle Kurse und Webtalks, für die du dich angemeldet hast oder hattest.
Wähle aus deiner Kursübersicht den Webtalk aus, an dem du teilnehmen möchtest. Scrolle auf der sich öffnenden Seite etwas nach unten, bis du die Überschrift “Kurs-Inhalt” siehst. Darunter befinden sich mehrere anklickbare Inhalte. Deine Zugangsdaten zur Veranstaltung findest du hinter dem Link “Zugangsdaten“.
Hier siehst du das konkrete Vorgehen nochmal in einem Anleitungsvideo:
Wann erhalte ich meine Rechnung?
FÜr Live-Veranstaltungen erhältst du 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin eine Rechnung von uns. Für alle weiteren Produkte erhältst du nach der Bestellung eine Rechnung von uns.
Bitte überweise den Gesamtbetrag innerhalb von 10 Tagen auf das dort angegebene Konto. Wenn du mit Paypal bezahlt hast, musst du nichts weiter tun.
An wen kann ich mich wenden, wenn etwas nicht funktioniert?
Wenn du Hilfe brauchst, wende dich gerne an service@forum-zeitschriften.de oder ruf zu den Servicezeiten (Mo-Fr 8:00 – 13:00 Uhr) an unter der 082 33 / 38 13 33. Die Kollegen und Kolleginnen kümmern sich umgehend um dein Anliegen.

